 |
Die einsamste Blockstelle Deutschlands dürfte wohl die Bk Hindenburgdamm
gewesen sein. Sie lag vom Festland aus gesehen auf etwa 1/3-Länge des Dammes. Zum Schichtwechsel
hielten bestimmte Züge dort an, um den Blockwärter aufzunehmen oder abzusetzen. Am 28.11.94
braust der IC 632 allerdings ohne Halt an der Blockstelle vorbei. |
 |
Hier hat der Blockwärter tatsächlich selbst mal arbeiten dürfen (als Azubi):
Blockstelle Möörkenweg am Stadtrand von Hamburg-Bergedorf. Ein Vollzug der Baureihe 472
hat am 27.08.91 die Schwelle von Schleswig-Holstein nach Hamburg überschritten. Heute liegen hier
vier Gleise. Der Rest des Bk-Gebäudes thront am oberen Rand einer Spundwand. |
 |
Erneut hat Wolfgang Pischek in seiner Blockstellen-Kiste gewühlt und dabei dieses
Bild von der Bk Basheide südlich Karlsruhe gefunden. Dabei handelt es sich um die wahrscheinlich
einzigste Straßenbahn-Blockstelle der Welt, wie die passierende "S"15019 am 09.07.97 beweist.
NEU 16.06.00 |
 |
Viele Blockstellen-Besucher vermissten ein Bild von der Blockstelle Hilperting.
Nun denn, mit Wolfgang Pischek stellte ein waschechter Bazi dieses Bild von der wohl
bekanntesten bayrischen Blockstelle an der Strecke München - Rosenheim zur Verfügung.
NEU 07.06.00 |
 |
Gut zu tun hatte der Blockwärter in Wohltorf an der S-Bahn-Strecke Hamburg - Aumühle.
Neben den im Zwanzigminutentakt verkehrenden S-Bahnen kamen auch Fernzüge durch. Auf dem Bild
vom 03.10.92 ist der mit einer 229 bespannte IC 632 zu sehen. |
 |
Nördlich von Heide gibt es an der Marschbahn noch eine Vielzahl von Schrankenposten
und zwei Blockstellen. Die eine davon ist die Bk Weddingstedt, an der am 27.04.97 die RB 5723
vorüberrollt. |
 |
Die zweite Blockstelle nördlich Heide ist die Bk Wittenwurth. Am 27.04.97
passiert EC 179 die an einem aufgelassenen Hp gelegene Blockstelle. |
 |
Vom Lichtstand immer schwierig zu fotografieren: Bk Himmel zwischen
Tornesch und Elmshorn. Ein Eilzug der Linie Hamburg - Kiel nähert sich am 09.09.89
dem schmucklosen Backsteingebäude. |
 |
Natürlich hätte der Blockwärter früher abdrücken müssen. Was ihn jetzt an diesem
Bild stört (Schatten auf Front, Blockstelle zugefahren), hat er jedoch am 17.03.90 nicht im Traum bedacht, als der Nahverkehrszug
Neumünster - Elmshorn in Form eines Schienenbusses an ihm vorüber fuhr. |
 |
Die Kanonenbahn in Sachsen-Anhalt weist zwar nur noch einen bescheidenen Restverkehr auf,
doch gibt es hier dennoch einige besetzte Blockstellen. Unmittelbar östlich der Elbaue liegt
zwischen Barby und Güterglück die Bk Flötz, an der am 26.05.99 RB 5628 von Magdeburg vorrübereilt. |