Kaum eine Bahnstrecke bedient das Klischee "Flaches Norddeutschland" so hervorragend wie die Marschbahn. Im ersten Teil wird das Stück von der Krückau bis zum Nord-Ostsee-Kanal betrachtet. Zwischen Elmshorn und Itzehoe steht jetzt die Fahrleitung, doch beginnen wir ein ganzes Stück früher...
Eine Weitergabe der Fotos ohne Copyright-Vermerk ist verboten. Gewerbliche Nutzung nur nach
vorheriger Absprache mit dem Bildautor. Die Bilddateien sind bis zu 180 KB groß.
Das Laden der Vorschaubilder auf dieser Seite kann mit 56K-Modem eine Minute dauern.
Die Bilder:
![]() |
Gleich am westlichen Ortsrand von Elmshorn nimmt die Marschbahn ihren typischen Landschaftscharakter an: Durch weite, von Gräben durchzogenen Wiesen, strebt IC 631 am 22.04.89 westwärts. |
![]() |
Im Schülerverkehr gelangten sogar Schienenbusse auf die Marschbahn. Eine dieser VT-Leistungen war der N 4730, der am 22.04.89 die ersten Höfe westlich von Elmshorn passierte. |
![]() |
Wenig von der Farbe der Fahrzeuge zu erahnen war am 31.01.98, als der IC 879 im gleißenden Streiflicht der klaren untergehenden Sonne durch den Bahnhof Wilster rollte. |
Weitere Galerien über die Marschbahn:
Von Wilster bis Meldorf
Von Meldorf bis vor Husum