Alle Galerien - Skandinavien

In diesem Galerieverzeichnis findet Ihr alle zur Zeit vorhandenen Galerien mit Motiven aus Skandinavien (hauptsächlich Norwegen). Für Bilder aus den anderen Ländern bitte links das Land auswählen.

Künftig werden die Bilder nach Strecken bzw Gebieten sortiert sein. Momentan geht's allerdings noch etwas durcheinander...

Folgende Themen stehen zur Auswahl:

Die Bergenbahn gilt als spektakulärste Bahnstrecke Norwegens, führt sie doch von Meereshöhe bis auf eine Höhe von 1237m und wieder zurück ans Meer. Dabei passiert sie die weitläufige, baumlose Hochgebirgslandschaft der Hardangervidda. Eine Reise über die Bergenbahn in 100 Fotos.
NEU 03.03.2015
"Der schönste Weg nach Inari geht über Nordschweden, über Haparanda." Dies verrät die Finnin Sirpa dem deutschen Fahrplanexperten Hannes im Film "Zugvögel - Einmal nach Inari". Diese Galerie folgt diesem "schönsten Weg" durch nordschwedische Wälder zum interessanten Grenzbahnhof Haparanda, wo Normal- und Breitspur aufeinander treffen. Die Bilder sind hauptsächlich aus den frühen 90er Jahren.
NEU 01.01.13
Der "schönste Weg" wird durch Finnland fortgesetzt. Die Strecken in die finnische Wildnis nach Kolari, Rovaniemi und Kemijärvi werden im Zustand der frühen 90er Jahre dokumentiert.
NEU 01.01.13
Norwegen: Die Dovrebahn verbindet die zwei größten Städte des Landes, Oslo und Trondheim, miteinander. Die Bahn folgt einer alten Pilgerroute bis auf 1000m Höhe und taucht kurz in eine olympische Welt ein. Die Galerie kann nur einen groben Überblick über die 551 km lange Bahnstrecke geben.
NEU 28.04.08
Norwegen: In dieser Galerie geht es nur um einen wenige Kilometer langen Damm, der die Nordlandsbahn durch eine Bucht des Valnesfjordes führt. Durch den Wechsel der Tages- und Jahreszeiten ergeben sich hier vielfältige Fotomöglichkeiten.
NEU 03.09.07
Norwegen: Die Nordlandsbahn hat nicht nur imposante Gebirgsabschnitte zu bieten, sondern fährt nicht minder reizvoll immer wieder an Fjorden entlang. Die nördlichste "Fjord-Partie" führt entlang des Saltfjordes und seiner Nebenarme. Das Gebirge ist als Kulisse allerdings jederzeit zur Stelle.
Aktualisiert 12.10.03
Norwegen: Einer der spektakulärsten Abschnitte der Nordlandsbahn ist die Querung des Saltfjells mit Überschreitung des Polarkreises. Zwischen den auf Meereshöhe gelegenen Orten Mo i Rana und Rognan schwingt sich die Bahnlinie durch das Dunderlandsdalen bis auf 680 m Höhe empor, bevor es nicht minder spektakulär hoch oberhalb des Saltdalen wieder hinab geht.
Aktualisiert 05.02.03
Schweden: In der Mitte des Landes beherrschen endlose Wälder und Seen das Bild. Durch einen schmalen Streifen von Zivilisation inmitten dieser Wildnis führt die Mittlinje, eine Regionalbahn von Östersund nach Sundsvall. Doch auf "Ihrer" Strecke sind auch viele andere Züge unterwegs...
NEU 20.06.06
Schweden: In der zweiten Galerie über die Erzbahn Kiruna - Narvik wird der Streckenabschnitt entlang des Torneträsk, einem ca 70 km langen See, vorgestellt. Die Reise geht von Abisko nach Bergfors und führt nur durch Wildnis. Letzte Bilder der norwegischen Erzloks El15 fehlen genauso wenig wie erste Bilder der neuen IORE, doch "galeriebeherrschend" sind allemal die alten Stangen-Drillings-Elloks Dm/Dm3.
NEU 26.10.04
Schweden: Mit einem sieben Kilometer langen Teilstück geht die erste Galerie auf der Blockstelle über die bekannte schwedisch/norwegische Erzbahn in Betrieb. Es handelt sich um den Streckenabschnitt von der Grenze bis Vassijaure und schwerpunktmäßig um letztgenannten Bahnhof, dessen trutziges Empfangsgebäude einsam in der Wildnis steht.
NEU 07.08.03
Norwegen: Die Raumabahn absolviert zwischen Dombås an der Dovrebahn und Åndalsnes am Romsdalsfjord einen Höhenunterschied von 655 Metern. Beim Bau konnten die Ingenieure alles geben: Neben der Rundkehre von Verma sind dabei besonders drei kühne Brückenbauwerke über tiefe Schluchten hervor zu heben. Dennoch erscheint die Bahn im tief eingeschnittenen Romsdalen zwischen den senkrechten Felswänden von Trollzinnen und Romsdalshorn winzig klein...
Updated 09.04.01
Norwegen: Sie führt durch das wildromantische Tal des Nidelven von Nelaug an der Sørlandsbahn nach Arendal an Norwegens Schärenküste: Die Arendalbahn. 1995 wurde sie noch elektrifiziert, 2000 verlor sie (zumindest erstmal) jeglichen Verkehr. Die Bilder zeigen die Zustände vor und nach der Elektrifizierung.
Updated 18.01.02
Schweden: Hier geht es nicht um eine einzelne Strecke, sondern um den Abwechslungsreichtum eines ganzen Landes - Von den Märchenlandschaften des Südens "reist" die Galerie in die wilde Weite des Nordens.
NEU 18.10.01

Die neuen Galerien . . Zurück zum Eingang