"Der schönste Weg nach Inari geht über Nordschweden, über Haparanda."
Link zu Teil 1
Wir folgen einfach dem Zitat aus dem Film "Zugvögel - Einmal nach Inari". Sich per Zug von Haparanda nach Finnland durchzuschlagen, war allerdings schon Anfang der neunziger Jahre nicht einfach. Die schwedischen Triebwagen endeten im Normalspurteil des finnischen Bf Tornio. Von hier ging es nur mit Bussen weiter nach Kemi an die Hauptstrecke.
Einzige Ausnahme bilden (auch heute noch) die saisonal an bestimmten Wochentagen fahrenden Nachtzüge Helsinki - Kolari, welche den Bahnhof Tornio zwar über eine Verbindungskurve umfahren, dabei aber in der Kurve den Hp Tornio Pohjoinen (=Nord) bedienen. Somit war Anfang der Neunziger also nur das Stück Tornio - Tornio Nord zuglos.
Nach einem Abstecher nach Kolari gelangt die Galerie von Kemi nach Rovaniemi und Kemijärvi, bevor wir im winterlichen Rovaniemi den Bus nach Inari besteigen. Die Fotos aus den neunziger Jahren sind Scans von Negativen, die Winterbilder sind Scans von Dias. Da wir damals ausschließlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln (oder Leihfahrrad ab JH Tornio) unterwegs waren, haben wir hauptsächlich in Bahnhöfen oder Bahnhofsnähe fotografiert.
Edit Stand 2022: Inzwischen ist die Strecke vollständig bis Kemijärvi elektrifiziert. Die Texte zu den einzelnen Bildern wurden nicht angepasst.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||